
70%
WENIGER FLÄCHENBEDARF
Der Anbau in hydroponischen Gewächshäusern kommt mit einem weitaus geringeren Flächenbedarf aus als der herkömmliche Anbau auf dem Feld. Um denselben Ertrag im hydroponischen Gewächshaus zu erreichen, benötigt man im herkömmlichen Anbau im freien Feld eine Fläche von ungefähr zehn Hektar. Weitere Vorteile liegen in einer geringeren Umweltbelastung, einer effizienten Produktionsweise und in der völligen Vermeidung von Verunreinigungen des Bodens und des Grundwassers.

70%
WENIGER WASSERVERBRAUCH
Die modernen Bewässerungsanlagen unserer hydroponischen Gewächshäuser versorgen die Pflanzen mit der richtigen Wassermenge. Überschüssiges Wasser wird zurückgewonnen, gefiltert und erneut in die Anlage eingespeist. Darüber hinaus wird Regenwasser gesammelt und für die Bewässerung verwendet.

100%
ENUMWELTFREUNDLICHE ENERGIE AUS BIOGASANLAGEN
Biogasanlagen werden mit Nebenprodukten landwirtschaftlichen Ursprungs gespeist, die am Ende ihres Nutzungszyklus in Düngemittel für die Landwirtschaft umgewandelt werden: Für uns ist dies eine intelligente Produktionsweise, die Umwelt und damit den Menschen schont.
UNSERE ZERTIFIZIERUNGEN
UNSER KONTINUIERLICHES ENGAGEMENT GARANTIERT IHNEN TAG FÜR TAG DIE BESTEN ERZEUGNISSE




WATER FOOTPRINT
Entspricht der Norm ISO 14046: trägt zur Verringerung der Wasserbelastung der Umwelt bei.

CLIMATE CHANGE
Entspricht den Normen ISO 14040 und 14044: trägt zur Verringerung der Auswirkungen von Produkten auf die globale Erwärmung bei.
WIR UNTERSTÜTZEN EINE KREISLAUFWIRTSCHAFT




